Quartilsabstand
- Andreas Armster
- 8. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Quartilsabstand (IQR) ist ein Maß für die Streuung der mittleren 50 % der Daten. Er ergibt sich aus der Differenz zwischen dem dritten Quartil (Q3) und dem ersten Quartil (Q1). Der IQR zeigt, wie stark die mittleren Werte einer Verteilung auseinanderliegen und ist robust gegenüber Ausreißern. (vgl. Lippe 2002, S. 20)
Beispiel: In einer Liste von Einkommen sind das erste Quartil (Q1) 2.000 € und das dritte Quartil (Q3) 3.500 €. Der Quartilsabstand beträgt also 1.500 €, was bedeutet, dass die mittleren 50 % der Einkommen in diesem Bereich liegen.
Lippe, P. v. d. (2002): Deskriptive Statistik. 6. Auflage. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag
Comments